These: „Je emergenter organisationale Veränderungen betrachtet werden, desto eher ist Sprache als konstituierendes Element im Wandel zu verstehen."
- Sprache und organisationaler Wandel sind untrennbar miteinander verbunden. Dieser Beitrag folgt dem Ziel, sich dieser Annahme aus verschiedenen Perspektiven zu nähern und die entsprechenden Forschungsfelder zu skizzieren. Eine Grundlage für die folgenden Erkenntnisse stellt der Beitrag “Speaking of change: three communication approaches in studies of organizational change” von Johansson und Heide (2008), erschienen in “Corporate Communications: An International Journal”, dar. Die Forschung von Johansson und Heide stützt sich auf eine qualitative Literaturrecherche, um bestehende Werke in einen übergeordneten Kontext einzuordnen. In der Studie klassifizieren die Autoren verschiedene Herangehensweisen, die Sprache und organisationale Veränderungen behandeln.
Author: | Katharina Geise, Jessica Neumann, Clara Wehmeier |
---|---|
Title (German): | These: „Je emergenter organisationale Veränderungen betrachtet werden, desto eher ist Sprache als konstituierendes Element im Wandel zu verstehen." |
URN: | urn:nbn:de:bsz:959-opus-25241 |
Parent Title (German): | Corporate Communications Journal CCJ |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Release Date: | 2021/09/15 |
Volume: | 6 |
Issue: | 2 |
First Page: | 47 |
Last Page: | 52 |
Faculties: | Fakultät MKT / Institut für Kommunikationsmanagement |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Review Status: | Veröffentlichte Fassung/Verlagsversion |