• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Binnerts, Paul (1)
  • Jeschke, Daniel (1)
  • Kiehl, Kathrin (1)
  • Kirmer, Anita (1)
  • Knorre, Susanne (1)
  • Lange, Vanessa (1)
  • Münch, Markus (1)
  • Osterheider, Felix (1)
  • Patek, Guido (1)
  • Rauscher, Reinhard (1)
+ more

Year of publication

  • 2014 (9) (remove)

Document Type

  • Book (9) (remove)

Keywords

  • Ansaat (1)
  • Feldrain (1)
  • Landschaftspflege (1)
  • Naturschutz (1)
  • Renaturierung (1)
  • Saumgesellschaft (1)
  • Wiederansiedlung (1)

Institute

  • Institut für Kommunikationsmanagement (3)
  • Institut für Duale Studiengänge (2)
  • Institut für Management und Technik (2)
  • Fakultät AuL (1)
  • Institut für Theaterpädagogik (1)

9 search hits

  • 1 to 9
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der Jahresabschluss : nationale und internationale Rechtsvorschriften, Analyse und Politik (2014)
Patek, Guido
Real Time Acting (2014)
Binnerts, Paul
Ein neuer Ansatz zur Ermittlung von Hamiltonkreisen in verallgemeinerten Petersenschen Graphen P (n,k) (2014)
Rauscher, Reinhard
Das ist doch so etwas wie Werbung? (2014)
Lange, Vanessa
Krankenhaushygiene und Kommunikation (2014)
Sterbende Menschen begleiten (2014)
Münch, Markus
Praxisleitfaden zur Etablierung und Aufwertung von Säumen und Feldrainen. (2014)
Kiehl, Kathrin ; Kirmer, Anita ; Jeschke, Daniel ; Tischew, Sabine
Im Rahmen des BMBF-Projekts ProSaum wurde ein Praxisleitfaden erstellt, der Informationen für die Neuanlage und Aufwertung von Säumen und Feldrainen in Agrarlandschaften und urbanen Räumen bereitstellt. Neben Hinweisen zur Planung von Ansaatmischungen mit Wildpflanzen, zur Bodenvorbereitung und zur Umsetzung der Maßnahme (Ansaatzeitpunkt, Ansaatmethode, Ansaatstärke) werden auch Empfehlungen zur Entwicklungs- und Folgepflege gegeben. Darüber hinaus werden Fördermöglichkeiten und vergaberechtliche Aspekte erörtert. Anhand von Praxisbeispielen werden bereits erfolgreich umgesetzte Maßnahmen aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt vorgestellt. Das Kapitel "Aus Fehlern lernen" zeigt kurz und prägnant, wie Misserfolge vermieden werden können. Insgesamt dokumentiert der Leitfaden, wie monotone Grasstreifen nach einer intensiven Bodenstörung, einer Ansaat mit zertifizierten, gebietseigenen Wildpflanzen und einer angepassten Entwicklungs- und Folgepflege erfolgreich in ausdauernde, blütenreiche Bestände umgewandelt werden können, die vielfältige Ökosystemdienstleistungen erfüllen und die Biodiversität erhöhen.
Nachhaltigkeit, ökonomische Gleichgewichte und Wertschöpfung: Sustentabilidad, equilibrios económicos y valor agregado (2014)
Witte, Hermann
Organizational Resource Management : Alles eine Frage der Führung (2014)
Knorre, Susanne ; Steinkamp, Thomas ; Osterheider, Felix ; Schwägerl, Christian
  • 1 to 9
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks