Fakultät WiSo
Refine
Year of publication
Document Type
- Article (796)
- Part of a Book (347)
- Book (165)
- Other (114)
- Conference Proceeding (112)
- Moving Images (29)
- Report (21)
- Bachelor Thesis (15)
- Doctoral Thesis (7)
- Master's Thesis (7)
Language
- German (1352)
- English (254)
- Portuguese (7)
- Multiple languages (1)
- Dutch (1)
- Spanish (1)
Keywords
- Digitalisierung (5)
- Neurodynamik (4)
- manual therapy (4)
- Evaluation (3)
- Frühe Hilfen (3)
- Kommunikation (3)
- Kooperation (3)
- Manuelle Therapie (3)
- Physiotherapie (3)
- Aesthetics (2)
Institute
- Fakultät WiSo (1616)
- Fakultät IuI (2)
- Institut für Duale Studiengänge (2)
- LearningCenter (1)
Kolumne Wirtschaftspsychologie
So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Mit psychologischen Fakten und einer großen Portion bissigem Humor begegnet er den Anhängern des Bauchgefühls – heute denen, die die Persönlichkeitsanalyse auf Körpersprache aufbauen.
Kolumne Wirtschaftspsychologie
So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Mit psychologischen Fakten und einer großen Portion bissigem Humor begegnet er den Anhängern des Bauchgefühls. Heute erklärt er, was eine Weiterbildung in Eignungsdiagnostik nicht leisten kann - und was sie eigentlich leisten sollte.
Kolumne Wirtschaftspsychologie
So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Mit psychologischen Fakten begegnet er den Anhängern des Bauchgefühls. Heute erklärt er, wieso Arbeitszeugnisse bei der Personalauswahl mit äußerster Vorsicht zu genießen sind.
Kolumne Wirtschaftspsychologie
So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Mit psychologischen Fakten begegnet er den Anhängern des Bauchgefühls. Heute erklärt er, in welcher Form und warum Führungskräfte bei der Personalauswahl immer wieder Selbstbetrug begehen.
Kolumne Wirtschaftspsychologie
Wer kennt sie nicht, die Seminare und Führungskräftetrainings, die viel versprechen, aber letztlich nur wenig bewirken? Professor Uwe P. Kanning stellt sich in seiner Kolumne die Frage, ob Führungskräfte nicht einfach einmal unter Wölfe gehen sollten – und beantwortet sie gewohnt zugespitzt.
Kolumne Wirtschaftspsychologie
So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Mit psychologischen Fakten begegnet er den Anhängern des Bauchgefühls. Heute erklärt er, inwiefern es ein Problem ist, wenn Entscheider Bewerber, die ihnen ähnlich sind, für die besseren Kandidaten halten.
Kolumne Wirtschaftspsychologie
In der Arbeitswelt gibt es wohl kaum jemanden, der zur Ideenfindung nicht schon einmal Brainstorming eingesetzt hat. Professor Uwe P. Kanning stellt sich in seiner Kolumne die Frage, ob wir dieser Methode aufgrund ihrer Alltagsplausibilität wirklich ohne Vorbehalt begegnen können – und beantwortet sie gewohnt zugespitzt.