• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Genkova, Petia (10)
  • Ballenberger, Nikolaus (3)
  • Hellmers, Claudia (3)
  • Braun von Reinersdorff, Andrea (2)
  • Freye, Diethardt (2)
  • Bauer, Matthias Johannes (1)
  • Birnkraut, Gesa (1)
  • Böhmer, Nicole (1)
  • Gorschlüter, Petra (1)
  • Griese, Kai Michael (1)
+ more

Year of publication

  • 2012 (25) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (10)
  • Article (9)
  • Book (4)
  • Master's Thesis (1)
  • Other (1)

Language

  • German (20)
  • English (5)

Is part of the Bibliography

  • yes (24)
  • no (1)

Institute

  • Fakultät WiSo (25) (remove)

25 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Anforderungen, Voraussetzungen und Ziele einer qualifizierten Personalbedarfsberechnung (2012)
Braun von Reinersdorff, Andrea
Arbeitstypen der Therapiearbeit (2012)
Hansen, Hilke
Arbeitszufriedenheit bei angestellten Hebammen (2012)
Gorschlüter, Petra ; Hellmers, Claudia
Im Rahmen des Bachelorstudiums „Midwifery“ an der Hochschule Osnabrück wurde ein wissenschaftliches Praxisprojekt zur Mitarbeiterzufriedenheit von angestellten Hebammen durchgeführt. Ziel war es, Kernaspekte der Arbeitszufriedenheit angestellter Hebammen im Kreißsaal darzustellen.
Auslandsstudium und Persönlichkeitsentwicklung? Eine empirische Untersuchung zu Einflussfaktoren interkulturellen Erfolgs (2012)
Genkova, Petia
Change Management und Globalisierung - Einfluss von kulturellen Variablen und Organisationskultur bei internationalen Fusionen (2012)
Genkova, Petia
Cultural Patterns and Subjective Culture as Predictors of Well-Being: A Cross-Cultural Study (2012)
Genkova, Petia
Every culture has its paradise vision: desirable and external conditions which, inside the concerned culture, are infrequently observed or difficult to realize and are linked to one another. This cross-cultural study compares well-being inChina,Bulgaria,FranceandGermany. The cultural patterns of the culture are differently, but well-being is easier to achieve if people adapt to their cultural patterns. The adjustment (positive subjective culture) is formed by culture-specific content and needs different in regards to different cultures.
Die Dimensionen Strategie und Mitarbeiter als Einflussfaktoren für die Internationalisierung eines Dienstleistungsunternehmens - eine Case Study (2012)
Genkova, Petia
Eine Verbindung von Vergangenheit und Zukunft : Eine Imageanalyse der Stadt Osnabrück (2012)
Griese, Kai Michael
Erfolgreich im Auslandsstudium? - eine Frage der Kompetenz (2012)
Genkova, Petia
Fallbeispiel mit Praxisrelevanz : Qualitative Evaluation einer betrieblichen Work-Life-Balance für Führungskräfte (2012)
Genkova, Petia
  • 1 to 10
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks