Refine
Document Type
- Article (2)
Is part of the Bibliography
- yes (2)
Keywords
Institute
- Fakultät WiSo (2)
Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ist ein grundlegender Bestandteil der Netzwerke „Früher Hilfen“, wenn es darum geht, Familien in herausfordernden sozialen und gesundheitlichen Lagen in der Häuslichkeit zu unterstützen. Dieses Arbeitsfeld ist für die Kinderkrankenpflege neu. Die dort stattfindenden Prozesse der Etablierung und deren Auswirkungen auf die Professionsentwicklung sind Forschungsgegenstand dieser Arbeit. Ziel ist es, die Situation der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege im Arbeitsfeld Frühe Hilfen im Hinblick auf Professionalisierung und Professionalität zu analysieren. Dazu findet die Situationsanalyse als Weiterentwicklung der Grounded Theory Anwendung. In diesem Beitrag werden die Theoriebezüge und Methoden der Situationsanalyse von Clarke (2012; 2018) vor diesem Forschungshintergrund dargestellt. Anhand des Analyseprozesses werden die Mappingstrategien als Werkzeug der Situationsanalyse erläutert und beispielhaft veranschaulicht. Der methodische Zugewinn durch die Situationsanalyse für den Forschungsgegenstand wird diskutiert. Die Relevanz der Grounded Theory und der Situationsanalyse für die Pflegewissenschaft werden zusammenfassend erörtert.
In this essay, we show how an arena is created and how a new field of work for pediatric nursing emerges from it. The situation of pediatric nurses in early childhood intervention in Germany is presented, considering related social worlds and discourses as well as historical, social, and political processes. Based on a study using interview data of pediatric nurses, text documents and field notes, we demonstrate how components of the theory/methods package of situational analysis can be used to analyze the genesis of a specialized professional group in its embeddedness in an arena. In particular, the concepts of social worlds/arenas theory and the concept of processual ordering are applied. Mapping strategies are harnessed to structure discourse material in order to show the positioning of different elements in the arena and to discuss them in their interrelation and against the background of current developments in the nursing profession.