• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Titgemeyer, Marion (4)
  • Meeh-Bunse, Gunther (1)
  • Witte, Hermann (1)

Year of publication

  • 2006 (6) (remove)

Document Type

  • Article (5)
  • Book (1)

Keywords

  • Ablaufplanung (1)
  • Anti-Wachstumsthese (1)
  • Arbeitsteilung (1)
  • Arbeitsteilungsfalle (1)
  • Logistik (1)
  • Minimierung der Durchlaufzeiten (1)
  • dilemma of process organization (1)
  • division of labor (1)
  • logistics (1)
  • thesis of anti growth (1)
+ more

Institute

  • Institut für Management und Technik (6) (remove)

6 search hits

  • 1 to 6
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Tagungsbericht - 6. IStR-Jahrestagung 2006 am 19./20. Oktober 2006 in Berlin (2006)
Titgemeyer, Marion
Bereits zum sechsten Mal fand die IStR-Jahrestagung in Berlin mit prominenten Referenten des Fachs statt. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Prof. Dr. Franz Wassermeyer die wachsende Bedeutung des Internationalen Steuerrechts und den Einfluss des EuGH auf das nationale Steuerrecht. Dies zeige sich auch an der steigenden Teilnehmerzahl der Tagung und der zunehmenden Abonnentenzahl der IStR. Ziel der Tagung sei es deshalb, die sachliche Auseinandersetzung mit der Thematik grenzüberschreitender Aktivitäten voranzutreiben und alle Seiten (Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Wissenschaft) zu Wort kommen zu lassen.
Unternehmensbewertung, Rechnungslegung und Prüfung : Festschrift für Prof. Dr. Wolf F. Fischer-Winkelmann (2006)
Meeh-Bunse, Gunther
Besteuerung von Personengesellschaften in den EU-Staaten: Options- oder Mischmodell als Schritt in Richtung einer rechtsformneutralen Unternehmensbesteuerung? (2006)
Titgemeyer, Marion
Im Unterschied zu Kapitalgesellschaften existieren für Personengesellschaften international unterschiedliche Besteuerungskonzepte, die sie entweder als transparentes oder als intransparentes Unternehmen qualifizieren. Die daraus oftmals entstehende ungleiche Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften ist wegen der nicht rechtsformneutralen Ausgestaltung der Unternehmensbesteuerung kritisch zu beurteilen. Der folgende Beitrag stellt zunächst die europaweite Vielfalt bei der Besteuerung von Personengesellschaften dar und untersucht anschließend die bestehenden Besteuerungsmodelle im Hinblick auf das betriebswirtschaftliche Kriterium der Rechtsformneutralität. In diesem Zusammenhang ist insbesondere zu untersuchen, ob die in einigen EU-Mitgliedstaaten bestehenden Misch- und Optionsmodelle Ansatzpunkte zur Erfüllung des Kriteriums bieten.
Zusammenspiel und Wettbewerb von 25 Steuersystemen in der EU (2006)
Titgemeyer, Marion
Zum 1.5.2004 haben sich zehn weitere Staaten der Europäischen Union angeschlossen, so dass der Staatenbund nun mehr 25 Mitgliedsländer umfasst. Der Beitritt bewirkte eine erneute Verschärfung der bereits bestehenden Harmonisierungsprobleme im Bereich der direkten Steuern. Vor diesem Hintergrund beschäftigte sich die in englischer Sprache abgehaltene Tagung unter der Leitung von Dr. Mara Pilar Nu´ez Ruiz (ERA) mit den praktischen Auswirkungen der Koexistenz von 25 verschiedenen Steuersystemen in der EU,dem aktuellen Stand der Koordinierung der direkten Steuern und dem Steuerwettbewerb. Dem beschriebenen Problemkreis widmete sich eine sowohl auf Referenten- als auch auf Teilnehmerseite international geprägte Tagung, die den angereisten Experten aus Finanzverwaltung, europäischen Institutionen,Wissenschaft und Wirtschaft ein anregendes Diskussionsforum bot.
Paradoja logistica: Aumento del insumo de tiempa (Logistik paradox: Erhöhung der Durchlaufzeiten) (2006)
Witte, Hermann
Normalerweise will Logistik die Durchlaufzeiten des Materials durch das Unternehmen minimieren. Bei Auftreten der Arbeitsteilungsfalle tritt das Paradox auf, dass die Durchlaufzeiten erhöht werden müssen, um Kosten und Ausbringungsmenge zu senken.
Zur Unternehmereigenschaft des Geschäftsführers einer Kapitalgesellschaft (2006)
Titgemeyer, Marion
  • 1 to 6
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks