• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Grunwald, Guido (2)
  • Ballenberger, Nikolaus (1)
  • Birnkraut, Gesa (1)
  • Böhmer, Nicole (1)
  • Cornelißen, Jens (1)
  • Genkova, Petia (1)
  • Jürgens, Martin (1)
  • Knorre, Susanne (1)
  • Lindemann, Merle (1)
  • Lisowski, Rainer (1)
+ more

Year of publication

  • 2012 (13) (remove)

Document Type

  • Book (13) (remove)

Language

  • German (12)
  • English (1)

Institute

  • Fakultät WiSo (4)
  • Institut für Duale Studiengänge (3)
  • Institut für Kommunikationsmanagement (3)
  • Institut für Theaterpädagogik (3)

13 search hits

  • 1 to 13
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
"Turning visions into business" (2012)
Lindemann, Merle
Angewandte Marktforschung : eine praxisorientierte Einführung (2012)
Grunwald, Guido
Fallstudien im Personalmanagement : Entscheidungen treffen, Konzepte entwickeln, Strategien aufbauen (2012)
Böhmer, Nicole ; Schinnenburg, Heike ; Steinert, Carsten
Helle Ekstasen (2012)
Jürgens, Martin
Jahrbuch für Management in Nonprofit-Organisationen 2012 (2012)
Birnkraut, Gesa ; Wesselmann, Stefanie ; Lisowski, Rainer ; Wortmann, Rolf
Kulturvergleichende Psychologie : ein Forschungsleitfaden (2012)
Genkova, Petia
Mimus Didacticus (2012)
Noetzel, Wilfried
Novel statistical approaches for censored immunological data : analysis of cytokine and gene expression data (2012)
Ballenberger, Nikolaus
Organizational Resource Management : warum sich der Unternehmenserfolg an der Schnittstelle von Kommunikation, Führung und Unternehmensstrategie entscheidet (2012)
Schwägerl, Christian ; Knorre, Susanne ; Osterheider, Felix ; Steinkamp, Thomas
REACH und CSR : mehr Reputation durch Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen (2012)
Grunwald, Guido
Soziale Repräsentationen des deutschsprachigen Rap (2012)
Cornelißen, Jens
Theaterpädagogik (2012)
Streisand, Marianne
Die Theaterpädagogik in Deutschland hat sich in den vergangenenzwei Jahrzehnten geradezu sprunghaft entwickelt – mittlerweile nimmt sie als eigenständige Disziplin einen festen Platz in künstlerischen Betrieben, kulturellen und sozialen Einrichtungen, Bildungsinstitutionen und Hochschulen ein.
Vorbeugung von antizipatorischer Übelkeit durch Progressive Muskel Relaxation (PMR) : Effektivität der Integration von PMR in den Alltag von Patienten mit hochemetogener Chemotherapie (2012)
Seeling, Stefanie
  • 1 to 13
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks