Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Marktanalyse von Gewichtsprogrammen - daraus entstehende Potenziale für das "Ich nehme ab"-Training der DGE

  • Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit einer umfassenden Marktanalyse von Gewichtsreduktionsprogrammen im Zeitraum von März bis Mai 2024. Ziel ist es, die Marktposition und das Potenzial des ICH-nehme-ab-Trainings (INA) der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), das als Selbsthilfemanual und Gruppenkurs eingesetzt wird, im Vergleich zu anderen Programmen zu evaluieren. Zur Analyse wurden die Methoden Desk Research und SWOT-Analyse eingesetzt. Zahlreiche Angebote in Form von Kursen und digitalen Anwendungen stehen für präventive und therapeutische Interventionen zur Verfügung. INA hat gut gestaltete Materialien mit haptischen und visuellen Anreizen und zeichnet sich durch transparente Vorab-Informationen aus. INA ist produktneutral. Nur Ernährungsfachkräfte leiten die Kurse. Folgende Entwicklungsmöglichkeiten wurden identifiziert: digitale Unterstützung ausbauen in Form eines zertifizierten Online-Kurse, eines Forums und/oder einer begleitenden App, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen, den Austausch, die langfristige Motivation und die Nachsorge zu verbessern.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Larissa-Denise Günther
Title (German):Marktanalyse von Gewichtsprogrammen - daraus entstehende Potenziale für das "Ich nehme ab"-Training der DGE
Referee:Stephanie Krieger-Güss, Ute Brehme
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2024
Granting Institution:Hochschule Osnabrück, Fakultät AuL
Date of final exam:2024/05/14
Contributing Corporation:Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Release Date:2024/06/04
Tag:Abnehmprogramm
Page Number:97
Faculties:Fakultät AuL
DDC classes:500 Naturwissenschaften und Mathematik / 500 Naturwissenschaften
Review Status:Unveröffentlichte Fassung
Collections:nur Publikationsnachweis