Zukunftsorientierte Lehre an der Hochschule Osnabrück : Einblick in ausgewählte Lehrentwicklungsprojekte
- In der Schriftenreihe „Voneinander Lehren lernen“ publiziert das LearningCenter der Hochschule Osnabrück anwendungsbezogene Beiträge zur Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre. Die Schriftenreihe ist an das Konzept des „Scholarship of Teaching and Learning“ (SoTL) angelehnt. Demnach soll sie insbesondere den Fachlehrenden verschiedener Studiengänge als Plattform dienen, um ihre eigenen Erfahrungen, Ideen und Konzepte zur Lehr- und Studiengangentwicklung systematisch zu reflektieren und entsprechende Erkenntnisse für andere nutzbar zu machen. Ziel ist es, den Diskurs über hochschuldidaktische Themen in die Fächer zu tragen und so die Qualität der Lehr-Lernprozesse in den Studiengängen zu fördern. In diesem fünften Band der Schriftenreihe werden Projekte der Hochschule Osnabrück beschrieben, deren Umsetzung durch verschiedene Förderlinien oder durch Studienqualitätsmittel unterstützt wurde. Die Textbeiträge sind sowohl inhaltlich als auch didaktisch-methodisch sehr vielschichtig. Eine Gemeinsamkeit liegt jedoch darin, dass sie jeweils eine konstruktive hochschuldidaktische Reaktion auf zukunftsbezogene Trends und daraus resultierende Kompetenz-Anforderungen an Hochschulabsolvent*innen widerspiegeln. Der Terminologie des Zukunftsinstituts folgend sind es primär die Megatrends „Konnektivität“, „New Work“, „Gesundheit“, „Wissenskultur“ und „Globalisierung“, die in den Beiträgen implizit oder explizit thematisiert werden.
Author: | Karsten MorisseORCiD, Julius SchöningORCiD, Tim WawerORCiD, Kai-Michael GrieseORCiD, Danijela Markovic-BredthauerORCiD, Oskar KärcherORCiD, Andreas Lasar, Saskia Ehlers, Svenja Gödecke, Patricia Gozalbez Cantó, Kathrin LoerORCiD, Petia Genkova PetkovaORCiD, Henrik Schreiber, Frank Mayer, Henning Czech |
---|---|
Title (German): | Zukunftsorientierte Lehre an der Hochschule Osnabrück : Einblick in ausgewählte Lehrentwicklungsprojekte |
URN: | urn:nbn:de:bsz:959-opus-52866 |
DOI: | https://doi.org/10.48769/opus-5286 |
ISBN: | 978-3-948118-06-8 |
Series (Serial Number): | Voneinander Lehren lernen (5) |
Editor: | Frank Mayer, Henning Czech |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Creating Corporation: | Hochschule Osnabrück |
Release Date: | 2024/02/02 |
Page Number: | 81 |
Faculties: | LearningCenter |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Review Status: | Veröffentlichte Fassung/Verlagsversion |