Nachhaltigkeitsmarketing : eine fallstudienbasierte Einführung
- Dieses Buch führt in die Ziele, Strategien und Maßnahmen des Nachhaltigkeitsmarketings ein. Dabei werden ökonomische, ökologische und soziale Perspektiven berücksichtigt. Die Absicht ist, vor allem die Prinzipien und Merkmale des Nachhaltigkeitsmarketings stärker als Standard für alle Marketingaktivitäten zu verankern. Eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und Fallbeispielen – wie Allos-Hofmanufaktur, dm-drogerie Markt, Initiative Tierwohl und Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, Migros, Molkerei Söbbeke, Pampers, Raizen Biosprit Produktion, Rügenwalder Mühle, Vaude, Waschbär, Weleda – machen das Buch sowohl für Studierende als auch für die unternehmerische Praxis interessant. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um zahlreiche Praxisbeispiele erweitert. Insbesondere wurden folgende Anpassungen vorgenommen: Integration der Sustainable Development Goals (SDG) als normativen Orientierungspunkt für die Ausgestaltungdes Nachhaltigkeitsmarketings bis 2030 Stärkere Berücksichtigung der normativen, strategischen und operativen Managementebene Integration der Digitalisierung im Rahmen von digitalen Märkten, einer organisatorischen und instrumentellen Ebene (Technologien und Dienste)
Author: | Matthias KussinORCiD, Kai-Michael GrieseORCiD, Helena Annegarn, Karin Schnitker |
---|---|
Title (German): | Nachhaltigkeitsmarketing : eine fallstudienbasierte Einführung |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-38521-7 |
ISBN: | 978-3-658-38520-0 |
ISBN: | 978-3-658-38521-7 |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden, Heidelberg |
Editor: | Kai-Michael Griese, Karin Schnitker |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Identifier: | Zur Anzeige in scinos |
electronic ID: | Zur Anzeige in scinos |
Release Date: | 2023/11/22 |
Edition: | 2., vollständig überarbeitete Auflage |
Page Number: | XII, 428 Seiten |
Note: | Zugriff im Hochschulnetz |
Note: | Matthias Kussin Autor von Kapitel: "Nachhaltigkeitsorientierte Kommunikationspolitik" S. 217-255 |
Note: | Kai-Michael Griese auch Autor von Kapitel: "Einführung in das Nachhaltigkeitsmarketing-Management" S. 3-38 "Die (digitale) Bearbeitung von Zielgruppenmärkten: Fallstudie: Waschbär" S. 95-139 "Nachhaltigkeitsorientierte Kommunikationspolitik" S. 217-255 |
Note: | Karin Schnitker auch Autorin von Kapitel: "Einführung in das Nachhaltigkeitsmarketing-Management" S. 3-38 "Strategisches Management zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien" S. 39-91 |
Faculties: | Fakultät WiSo |
Fakultät AuL | |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
Review Status: | Veröffentlichte Fassung/Verlagsversion |