TY - JOUR A1 - Meeh-Bunse, Gunther A1 - Hermeling, Anke T1 - Änderung der EU-Rating-Verordnung JF - Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt : Zeitschrift für Studium und Forschung Y1 - 2017 VL - 44 IS - 2 SP - 100 EP - 102 ER - TY - JOUR A1 - Meeh-Bunse, Gunther A1 - Hermeling, Anke A1 - Schomaker, Stefan T1 - CSR-Richtlinie: Inhalt und potentielle Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen - Berichterstattung von Unternehmen über nichtfinanzielle Leistungsindikatoren JF - Deutsches Steuerrecht : DStR Y1 - 2017 VL - 54 IS - 47 SP - 2769 EP - 2773 ER - TY - JOUR A1 - Meeh-Bunse, Gunther A1 - Hermeling, Anke A1 - Schomaker, Stefan T1 - Aktuelle Aspekte zum Inkrafttreten der CSR-Richtlinie in Deutschland - Die nichtfinanzielle Erklärung ist ab 2017 Pflicht JF - Deutsches Steuerrecht : DStR Y1 - 2017 VL - 55 IS - 20 SP - 1127 EP - 1128 ER - TY - JOUR A1 - Meeh-Bunse, Gunther A1 - Hermeling, Anke T1 - New Banks’ Business – Rating Competence for the Real Sector JF - Business Systems Research Journal : tje journal of Society for Advancing Business & Information Technology BIT Y1 - 2017 VL - 8 IS - 1 SP - 124 EP - 132 ER - TY - JOUR A1 - Meeh-Bunse, Gunther A1 - Hermeling, Anke A1 - Schomaker, Stefan T1 - Nichtfinanzielle Berichterstattung ausgewählter Osnabrücker Unternehmen. Eine Analyse der aktuellen Lageberichterstattung JF - Sustainable Finance in a Changing Macroeconomic and Microeconomic Environment N2 - Ab dem Jahr 2017 müssen bestimmte große Unternehmen eine nichtfinanzielle Erklärung veröffentlichen, die berichtspflichtige Aspekte zu Umwelt-, Arbeitnehmer-, und Sozialbelange sowie Aspekte zur Achtung der Menschenrechte und der Bekämpfung von Korruption und Bestechung beinhaltet. Dies erweitert die Berichtsanforderungen vor allem mit dem Ziel, die Informationsbedürfnisse der Interessengruppen zu erfüllen und die Wirtschaft auf eine nachhaltige Orientierung zu lenken. Ziel dieses Aufsatzes ist es, ausgewählte Osnabrücker Unternehmen hinsichtlich der Veröffentlichung von MD&As hinsichtlich einer nichtfinanziellen Erklärung zu untersuchen. Den Schwerpunkt stellt die Analyse der Lageberichte der Unternehmen im Berichtsjahr 2015 dar, um die Frage zu beantworten, ob die Unternehmen bereits in den Jahresabschlüssen nichtfinanzielle Aspekte veröffentlichen. Dies soll einen Beitrag zur Zukunftssicherung leisten und als Grundlage für Forschungsarbeiten nach Erstanwendung der neuen Regelungen dienen. Es wird festgestellt, dass einige der Aspekte bereits in der Berichterstattung angesprochen werden, während andere Aspekte nicht angegeben sind. Zudem wurde herausgefunden, dass alle analysierten Unternehmen zumindest spezifische nichtfinanzieller Aspekte angeben. Eine eingehendere Analyse listet diese Aspekte der einzelnen Unternehmen gesondert auf. Y1 - 2018 UR - https://wydawnictwo.wsb.pl/node/528 SP - 55 EP - 68 ER -