@article{Knorre2018, author = {Knorre, Susanne}, title = {Editorial zur 6. Ausgabe Aktuelle Forschungsthemen}, series = {Corporate Communications Journal CCJ}, volume = {3}, journal = {Corporate Communications Journal CCJ}, number = {1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:959-opus-16241}, pages = {5 -- 5}, year = {2018}, language = {de} } @book{KnorreOsterheider2018, author = {Knorre, Susanne and Osterheider, Felix}, title = {Organizational Resource Management. Mit Kommunikation in F{\"u}hrung gehen.}, publisher = {readbox unipress}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-96163-145-2}, pages = {69}, year = {2018}, language = {de} } @misc{KnorreSchmeinkVogtmannetal.2018, author = {Knorre, Susanne and Schmeink, Sebastian and Vogtmann, Deborah and D{\"o}rr, Patrick and Schlichting, Lisa and Klaes, Olivia and Schleines, Kathrin and Terstiege, Laura and Hemker, Vera and Werner, Gesa}, title = {Corporate Communications Journal CCJ Nr. 6}, volume = {3}, number = {1}, editor = {Knorre, Susanne and Sch{\"u}tte, Dagmar and Dirkers, Detlev}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:959-opus-16233}, pages = {44}, year = {2018}, abstract = {Die 6. Ausgabe des Corporate Communication Journals bietet aktuelle Ausschnitte aus einer vielf{\"a}ltigen, interdisziplin{\"a}ren Themen- und Forschungslandschaft. Erkl{\"a}rtes Ziel: Die Vielfalt der Fragestellungen und Themen der Unternehmenskommunikation zeigen, um damit zugleich Denkanst{\"o}ße f{\"u}r weitere Forschungsarbeiten zu geben! Die Beitr{\"a}ge von Sebastian Schmeink zum Rollenverst{\"a}ndnis von Lokaljournalisten und Deborah Vogtmann zu Medienframes sind im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt Net Future Niedersachsen entstanden. Patrick D{\"o}rr setzt sich in seinem Beitrag mit Narration im Kontext mit Mergers\&Acquisitions auseinander und Lisa Schlichting untersucht den Einfluss von Narzissmus auf das Nutzungsverhalten von Facebook. Abgerundet wird diese Ausgabe mit zwei Kommentaren rund um das Thema F{\"u}hrung und F{\"u}hrungskommunikation, in denen die Autorinnen ihre Eindr{\"u}cke aus dem Forschungskolloquium "Mit Kommunikation in F{\"u}hrung gehen" schildern, welches das Institut f{\"u}r Kommunikationsmanagement der HS Osnabr{\"u}ck in Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universit{\"a}t Hamburg im Oktober 2017 durchgef{\"u}hrt hat. Inhalt: Editorial zur 6. Ausgabe Aktuelle Forschungsthemen (Susanne Knorre) Anwaltschaftliche Beobachter: Das Rollenverst{\"a}ndnis von Lokaljournalisten im Zusammenhang mit dem Stromnetzausbau in Niedersachsen. (Sebastian Schmeink) Wirtschaft, Umwelt, Mensch: Medien-Frames in der Berichterstattung {\"u}ber den Stromnetzausbau in Deutschland (Deborah Vogtmann) Von der Equity Story bis zum Kulturwandel: Zur Bedeutung von Narration im Kontext von Mergers \& Acquisitions (Patrick D{\"o}rr) Narzissmus auf Facebook: Ergebnisse einer empirischen Studie zum Einfluss von Narzissmus auf Nutzungsverhalten und -motive von Facebook (Lisa Schlichting) Tagung in Osnabr{\"u}ck: Mit Kommunikation in F{\"u}hrung gehen (Olivia Klaes, Kathrin Schleines, Laura Terstiege, Vera Hemker, Gesa Werner)}, language = {de} }