TY - CPAPER U1 - Konferenzveröffentlichung A1 - Heise, Antonia A1 - Hahne, Ulrich A1 - Waßmuth, Ralf A1 - Sitzenstock, Florian T1 - Entwicklung eines Punktesystems zur Vergabe des Prämientitels Elitestute beim Hannoveraner Verband e.V. N2 - Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung eines transparenten und nachvollziehbaren Punktesystems zur Vergabe eines Prämientitels Elitestute in den Zuchtprogrammen des Hannoveraner Verbandes. Die Vergabekriterien umfassen Eigenleistungen der Stute wie Turniersport- oder Schauerfolge sowie Nachkommenleistungen in Zucht (z. B. gekörte Söhne) und Sport (z. B. Erfolge in Klasse S). Das entwickelte Punktesystem wurde an den eingetragenen Stuten der Jahrgänge 2006, 2009 und 2010 validiert und auf Praxistauglichkeit geprüft. Voraussetzung zur Vergabe der Prämierung sind 100 erreichte Punkte nach dem Punktesystem und mind. zwei registrierte Nachkommen mit Leistungsinformationen. 303 Stuten mit insgesamt 744 Nachkommen erreichten diese Voraussetzung. Von diesen 303 Stuten erreichten 43 Stuten mit durchschnittlich 3,3 Nachkommen die Vergabekriterien für den Titel Elitestute. 32 dieser Stuten stammen aus dem Jahrgang 2006. Weitere 76 Stuten erreichten eine Punktsumme von 55 – 95 Punkte. Vor allem Stuten mit Punktsummen nahe der 100 können im Laufe der Zeit noch die Vergabekriterien erfüllen. Beim Hannoveraner Verband würde der Prämientitel Elitestute die bisher nicht berücksichtigten Nachkommenleistungen von Stuten in einer Prämierung optimal ergänzen. Der Vorteil einer Prämierung auf Basis eines Punktesystems sind die klaren Vergabekriterien und die Nachvollziehbarkeit durch den Züchter. Der Titel Elitestute soll Züchtern einen Anreiz bieten mit diesen ausgezeichneten Stuten weiter zu züchten und so zum Zuchtfortschritt in der Hannoveraner Population beizutragen. Y1 - 2023 UR - https://www.bfh.ch/dam/jcr:7958df8f-0ec9-42e1-95b4-b929b55fe31a/Alle%20Pr%C3%A4sentationen%20Internationales%20Netzwerk%20Pferdewissen%202023.pdf N1 - Internationale Netzwerktagung Pferdewissen, 13.04. - 16.04.2023, Zollikofen (Schweiz) SP - 50 EP - 65 ER -