@article{Baum (Kotzold)H{\"u}erGrieseetal.2021, author = {Baum (Kotzold), Dennis and H{\"u}er, Lucas and Griese, Kai-Michael and Franz, Martin}, title = {Fl{\"a}chensparen in der Planung von Logistikimmobilien}, journal = {Standort : Zeitschrift f{\"u}r Angewandte Geographie}, volume = {45}, number = {3}, doi = {10.1007/s00548-021-00732-8}, institution = {Fakult{\"a}t WiSo}, pages = {155 -- 160}, year = {2021}, abstract = {Logistikunternehmen haben es bei der Suche nach neuen Standorten zunehmend schwerer, da geeignete Standorte immer knapper werden und ihnen wachsende Widerst{\"a}nde entgegenstehen: Umweltverb{\"a}nde und Anwohner*innen kritisieren Luftverschmutzung, Fl{\"a}chenverbrauch, Beeintr{\"a}chtigungen des Landschaftsbilds und Zunahme des Verkehrsl{\"a}rms; die Lokalpolitik bevorzugt h{\"a}ufig Unternehmen mit h{\"o}heren Gewerbesteueraufkommen und mehr (hochqualifizierten) Arbeitspl{\"a}tzen. Der Druck auf die Logistikbranche, nachhaltigere Konzepte der Fl{\"a}chennutzung zu entwickeln und umzusetzen steigt. Zielsetzung des Artikels ist es, Ans{\"a}tze aufzuzeigen, wie die Fl{\"a}chennutzung in der Logistik optimiert werden kann. Ein wichtiges L{\"o}sungsfeld ist auf Basis des Logistikmodells von Pfohl (2010) vor allem in den Bereichen der Fl{\"a}chenplanung zu verorten. Als Grundlage des Artikels wurde eine systematische Literaturrecherche durchgef{\"u}hrt. Die Ergebnisse zeigen M{\"o}glichkeiten auf, wie Unternehmen und Kommunen durch eine fr{\"u}hzeitige Planung zur Optimierung von Fl{\"a}chennutzung f{\"u}r logistische Prozesse beitragen k{\"o}nnen. Die sorgf{\"a}ltige Planung eines Lagers und die damit einhergehende Nutzung von effizienten Lagersystemen, verringern die ben{\"o}tigte Fl{\"a}che und sorgen f{\"u}r verbesserte Prozesse im Bereich der Lager- und Umschlagslogistik. Auch lassen sich ggf. neue Lagerfl{\"a}chen vermeiden, wenn die bereits genutzten Fl{\"a}chen optimiert werden.}, language = {de} }