TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Nikravech, Mariam A1 - Langen, Nina A1 - Van Herpen, Erica A1 - Schuster, Sebastian A1 - Speck (geb. Lukas), Melanie T1 - Leftovers lovers vs. haters: A latent class analysis on dinner leftover management behaviours JF - Appetite N2 - Die Studie untersucht die Heterogenität im Umgang mit Speiseresten in Haushalten, insbesondere unter Verwendung von Mahlzeitensets mit angepassten Portions- und Zutatengrößen. Durch eine latenten Klassenanalyse werden Verbrauchersegmente identifiziert, wobei die positive Einstellung zu Essensresten und bewusster Umgang damit untersucht werden. Die Studie analysiert auch die Auswirkungen von Emotionen, persönlichen Normen, Intentionen und Essensbeschaffungsroutinen auf die Zugehörigkeit zu einem Resteverwertungssegment. Daten von 868 Haushalten aus sechs Ländern zeigen fünf Verbrauchersegmente mit Unterschieden in der Menge der Essensreste. Mahlzeitensets haben heterogene Auswirkungen, indem sie in einigen Segmenten die Menge der Essensreste verringern, in anderen jedoch nicht. Die Ergebnisse bieten neue Erkenntnisse über die Vielfalt im Umgang mit Speiseresten und liefern Implikationen für Theorie und Politik zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung im Haushalt. KW - Food waste KW - Leftovers KW - Meal kit KW - Food waste KW - Meal box KW - Latent class analysis Y1 - 2023 SN - 1095-8304 SS - 1095-8304 U6 - https://doi.org/10.1016/j.appet.2023.107019 DO - https://doi.org/10.1016/j.appet.2023.107019 N1 - Zugriff im Hochschulnetz VL - 190 SP - 23 S1 - 23 ER -