@article{NeumannStallmannLieblangetal.2013, author = {Neumann, Claudia and Stallmann, Kirsten and Lieblang, Sandra and Enneking, Ulrich and Dierend, Werner}, title = {Entwicklung eines Qualit{\"a}tsindex zur Verbesserung der Verbraucherakzeptanz bei {\"A}pfeln}, journal = {Erwerbs-Obstbau : Berichte aus Wissenschaft und Praxis}, volume = {55}, number = {3}, issn = {1439-0302}, doi = {10.1007/s10341-013-0188-9}, institution = {Fakult{\"a}t AuL}, pages = {69 -- 77}, year = {2013}, abstract = {Um zus{\"a}tzlich zu bestehenden Qualit{\"a}tsmanagementsystemen im Handel auch den Aspekt der Verbraucherpr{\"a}ferenzen besser ber{\"u}cksichtigen zu k{\"o}nnen, hat die vorliegende Studie zum Ziel, innerhalb der Laufzeit von zwei Jahren einen Qualit{\"a}tsindex zu entwickeln, der sensorische Merkmale impliziert. Dazu wurden in der ersten Versuchsphase etwa 4000 Fr{\"u}chte der Sorten 'Fuji, Yataka', 'Elstar, Elshof', 'Golden Delicious, Reinders' und 'Jonagold, Rubinstar' in drei Schritten untersucht (etwa 1000 Fr{\"u}chte pro Sorte). Zun{\"a}chst wurden verschiedene Fruchteigenschaften nicht destruktiv gemessen. Anschließend fand eine sensorische Beurteilung der {\"A}pfel durch Konsumenten an vier verschiedenen Einzelhandelsstandorten statt. F{\"u}r die geschmackliche Bewertung wurde jeweils ein Achtel jedes Apfels verwendet. Die {\"u}brig gebliebenen sieben Achtel des Apfels wurden auf unterschiedliche qualit{\"a}tsrelevante Parameter mittels destruktiver Methoden untersucht. Zur {\"U}berpr{\"u}fung von Zusammenh{\"a}ngen zwischen nicht destruktiv und destruktiv gemessenen Werten auf der einen Seite und sensorisch ermittelten Werten auf der anderen Seite wurden Korrelationskoeffizienten berechnet. Ein Teilziel besteht darin, die Eignung nicht destruktiver Analyseverfahren nachzuweisen, um sie als Vorhersage f{\"u}r den Konsumentengeschmack anwenden zu k{\"o}nnen. Nicht erwartungsgem{\"a}ß sind die Zusammenh{\"a}nge zwischen physikalischen bzw. chemischen und sensorischen Messwerten gering und bedingt aussagekr{\"a}ftig. Um einen Qualit{\"a}tsindex dennoch entwickeln zu k{\"o}nnen, werden in einer weiteren empirischen Projektphase erneut Daten erhoben.}, language = {de} }