TY - CHAP U1 - Teil eines Buches A1 - Jüngerhans, Markus A1 - Braun von Reinersdorff, Andrea T1 - Fachkräfte sichern: Wie Krankenhäuser sich für die Zukunft rüsten können T2 - Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels : Herausforderungen und Lösungsansätze N2 - Für Kliniken wird es zunehmend schwieriger, sich in dem unübersichtlichen und hart umkämpften Mediziner-Markt klar zu positionieren. Aktives Personalmarketing liegt im Trend – der Fachkräftemangel ist zu einer konkreten Herausforderung für das Personalmanagement in Kliniken geworden. Kliniken müssen ihre Personalmarketingaktivitäten, um Ärzte zu gewinnen und zu binden, schon jetzt neu skizzieren und für ihre Human-Ressource-Abteilung die Strukturen moderner Unternehmensführung übernehmen. Die Kliniken werden sich zukünftig einem verschärften Wettbewerb um die „besten medizinischen Köpfe“ stellen müssen. Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung wurden Repräsentanten von Krankenhäusern, regionalen Gesundheitsnetzwerken und Hochschulen zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels, zu Stellenwert, Ansätzen sowie den internen und externen Strategien des Personalmarketings interviewt. Im Spannungsfeld der derzeitigen Rekrutierungsmaßnahmen und den internen begrenzten klinischen Möglichkeiten der langfristigen Beschäftigung von Medizinern und Sicherstellung der Patientenversorgung werden die Kliniken den Blick über den besagten Tellerrand vornehmen müssen – Pioniere sind gefragt. Y1 - 2013 SN - 978-3-658-00306-7 SB - 978-3-658-00306-7 SN - 978-3-658-00307-4 SB - 978-3-658-00307-4 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-00307-4_15 DO - https://doi.org/10.1007/978-3-658-00307-4_15 N1 - Zugriff im Hochschulnetz SP - 223 EP - 231 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER -