@incollection{J{\"u}ngerhansBraun von Reinersdorff2013, author = {J{\"u}ngerhans, Markus and Braun von Reinersdorff, Andrea}, title = {Fachkr{\"a}fte sichern: Wie Krankenh{\"a}user sich f{\"u}r die Zukunft r{\"u}sten k{\"o}nnen}, booktitle = {Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels : Herausforderungen und L{\"o}sungsans{\"a}tze}, isbn = {978-3-658-00306-7}, doi = {10.1007/978-3-658-00307-4_15}, institution = {Fakult{\"a}t WiSo}, pages = {223 -- 231}, year = {2013}, abstract = {F{\"u}r Kliniken wird es zunehmend schwieriger, sich in dem un{\"u}bersichtlichen und hart umk{\"a}mpften Mediziner-Markt klar zu positionieren. Aktives Personalmarketing liegt im Trend - der Fachkr{\"a}ftemangel ist zu einer konkreten Herausforderung f{\"u}r das Personalmanagement in Kliniken geworden. Kliniken m{\"u}ssen ihre Personalmarketingaktivit{\"a}ten, um {\"A}rzte zu gewinnen und zu binden, schon jetzt neu skizzieren und f{\"u}r ihre Human-Ressource-Abteilung die Strukturen moderner Unternehmensf{\"u}hrung {\"u}bernehmen. Die Kliniken werden sich zuk{\"u}nftig einem versch{\"a}rften Wettbewerb um die „besten medizinischen K{\"o}pfe" stellen m{\"u}ssen. Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung wurden Repr{\"a}sentanten von Krankenh{\"a}usern, regionalen Gesundheitsnetzwerken und Hochschulen zu den Auswirkungen des Fachkr{\"a}ftemangels, zu Stellenwert, Ans{\"a}tzen sowie den internen und externen Strategien des Personalmarketings interviewt. Im Spannungsfeld der derzeitigen Rekrutierungsmaßnahmen und den internen begrenzten klinischen M{\"o}glichkeiten der langfristigen Besch{\"a}ftigung von Medizinern und Sicherstellung der Patientenversorgung werden die Kliniken den Blick {\"u}ber den besagten Tellerrand vornehmen m{\"u}ssen - Pioniere sind gefragt.}, language = {de} }