@techreport{SchierenbeckWawerBaarsetal.2022, author = {Schierenbeck, Anne and Wawer, Tim and Baars, Jonas and Gothe, Theresa and Klostermann, S{\"o}ren}, title = {Klimaneutrale Energieversorgung: Strategien f{\"u}r kleine und mittlere Unternehmen}, doi = {10.48769/opus-3627}, institution = {Institut f{\"u}r Management und Technik}, pages = {18}, year = {2022}, abstract = {In diesem Weißbuch stellen wir Methoden und Maßnahmen vor, die Unternehmen dabei unterst{\"u}tzen, ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen, sich von den Preisschwankungen an den fossilen Weltm{\"a}rkten unabh{\"a}ngiger zu machen und Entscheidungen f{\"u}r eine Klimastrategie f{\"u}r die n{\"a}chsten Jahrzehnte zu treffen. Es werden drei m{\"o}gliche Energiewelten der Zukunft skizziert. Informationen zum Thema Eigenstromerzeugung und zu Effizienzmaßnahmen werden anschaulich dargestellt sowie Links zu F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten genannt. Wir zeigen drei verschiedene Szenarien f{\"u}r die Energieversorgung von Unternehmen in der Zukunft auf. Sie geben Unternehmen eine Entscheidungshilfe f{\"u}r die eigene Klimastrategie. Die drei Szenarien haben Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Die EU hat im „Green Deal" Maßnahmen festgelegt, damit Europa im Jahr 2050 klimaneutral ist. Deutschland hat seine Klimaziele zuletzt noch einmal versch{\"a}rft und sich als Ziel die Klimaneutralit{\"a}t bis 2045 gesetzt. Um diese Ziele zu erreichen, stehen Industrie und Gewerbe vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen und in Zukunft fossile Brenn- und Kraftstoffe zu ersetzen. Dies gilt f{\"u}r kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ebenso wie f{\"u}r die Großindustrie. Es stellt sich also die Frage, wie Unternehmen sich mit Strom, W{\"a}rme, Dampf, K{\"a}lte und weiteren Energieformen versorgen. Welches ist dabei aus heutiger Sicht die g{\"u}nstigste Technologie? Zentrale Rollen hierbei spielen Energieeffizienzmaßnahmen und die Substitution fossiler durch regenerative Energietr{\"a}ger. L{\"o}sungen m{\"u}ssen sowohl technisch als auch {\"o}konomisch realisiert werden k{\"o}nnen. Im Vorteil ist, wer heute schon eine unternehmensinterne Klimaschutzstrategie verfolgt und die ersten Schritte in Richtung Klimaneutralit{\"a}t unternimmt.}, language = {de} }