TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Stegmaier, Ralf T1 - Nicht gegen das Selbstkonzept : Wie Change im Einklang mit persönlicher Identität gelingt JF - Changement! : Veränderungsprozesse aktiv gestalten N2 - Das Selbstkonzept von Menschen wird heute stark durch ihre Arbeit und die Zugehörigkeit zu den Gruppen ihres Unternehmens geprägt. Change-Prozesse verändern, was man tut, und oft auch, mit wem man zusammenarbeitet. Dies kann die Identität der Betroffenen bedrohen, zu Stress führen und Unterstützung für den Wandel blockieren. Change ist somit identitätsrelevant und Verantwortliche sollten unterschiedliche Bedrohungen des Selbstkonzepts kennen und gezielt Maßnahmen einsetzen, um sie abzuschwächen. Y1 - 2018 SN - 2510-4926 SS - 2510-4926 N1 - Zugriff im Hochschulnetz IS - 8 SP - 30 EP - 33 ER -