@incollection{Seyfert2015, author = {Seyfert, Wolfgang}, title = {Nachhaltigkeits-Controlling : Fallstudie: Puma}, booktitle = {Nachhaltigkeitsmarketing : eine fallstudienbasierte Einf{\"u}hrung}, isbn = {978-3-658-05850-0}, doi = {10.1007/978-3-658-05851-7_6}, institution = {Fakult{\"a}t WiSo}, pages = {121 -- 152}, year = {2015}, abstract = {In diesem Kapitel wird das Erkenntnisziel verfolgt, Controlling als Servicefunktion f{\"u}r relevante EntscheiderInnen zu begreifen und zu erkennen, dass sich mit der Orientierung eines Unternehmens auf Nachhaltigkeit das Handlungsfeld f{\"u}r ControllerInnen grunds{\"a}tzlich {\"a}ndert. Kompetenzziele sind erstens die Kenntnis einiger neuer, f{\"u}r das Nachhaltigkeits- Controlling entwickelter Planungs- und Reportinginstrumente, mit denen die drei „S{\"a}ulen" der Nachhaltigkeit ({\"O}konomie, {\"O}kologie und Soziales) im unternehmerischen Planungs- und Entscheidungsprozess ber{\"u}cksichtigt werden, zweitens deren adressatengerechte Integration und drittens ein klares Verst{\"a}ndnis f{\"u}r den Unterschied zwischen Zielfunktion und Nebenbedingung mit der Folge, dass Nachhaltigkeits-Controlling sich darum k{\"u}mmert, dass die Nachhaltigkeit in die Zielfunktion von Unternehmen integriert wird.}, language = {de} }