TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Wiedebusch-Quante, Silvia A1 - Petermann, Franz T1 - Förderung sozial-emotionaler Kompetenz in der frühen Kindheit JF - Kindheit und Entwicklung : Zeitschrift für Klinische Kinderpsychologie N2 - Die frühe Förderung sozial-emotionaler Fertigkeiten als präventive Maßnahme zur Unterstützung dieses zentralen Entwicklungsbereiches zeigt kurz- und längerfristige Auswirkungen auf ein positives Sozialverhalten, die Lernmotivation und den Schulerfolg sowie die physische und psychische Gesundheit von Kindern. Es werden strukturierte Förderprogramme für verschiedene Ziel- und Altersgruppen, nämlich Bezugspersonen von Klein-, Vorschul- und Grundschulkindern vorgestellt und dabei Möglichkeiten und Grenzen der Förderung aufgezeigt. Demnach profitieren vor allem Risikokinder von einer frühen Förderung sozial-emotionaler Kompetenz. Schließlich werden auf der Grundlage von Evaluationsergebnissen Empfehlungen für den Einsatz von Entwicklungsscreenings und Fördermaßnahmen in (früh-)pädagogischen Einrichtungen ausgesprochen und ein Mehr-Ebenen-Modell vorgestellt, mit dem eine individuelle und bedarfsgerechte Förderplanung ermöglicht wird. KW - sozial-emotionale Kompetenz KW - präventive Förderprogramme KW - frühe Kindheit KW - Response to Intervention Y1 - 2011 SN - 2190-6246 SS - 2190-6246 U6 - https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000058 DO - https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000058 N1 - Zugriff im Hochschulnetz VL - 20 IS - 4 SP - 209 EP - 218 ER -