TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Harlacher, Anne A1 - Möller, Dirk A1 - von Piekartz, Harry T1 - Der Effekt von Manueller Therapie auf Kokzygodynie : Systematischer Literaturreview JF - Manuelle Therapie : muskuloskeletales System - Klinik und Forschung N2 - Für die Schmerzentstehung von Kokzygodynie können sowohl lokale als auch entfernte Strukturen verantwortlich sein. Deshalb gilt es, die Quellen der Symptome für jeden Einzelfall zu identifizieren und durch Clinical Reasoning zu untermauern. Da keine Korrelation zwischen den Symptomen und dem Grad der Steißbeinkrümmung besteht, lässt sich ein Behandlungserfolg nicht mit der Korrektur der Steißbeinstellung erklären. Der Therapieverlauf muss durch andere Parameter kontrolliert werden, wie z. B. Schmerzreduktion und Verbesserung der funktionalen Beeinträchtigungen. Da die Kokzygodynie eng mit psychosozialen Prozessen in Verbindung zu stehen scheint, ist bei Kindern und chronischen Schmerzgeschehen besondere Aufmerksamkeit geboten. Eine gängige Behandlungsoption bei Kokzygodynie stellt die muskuloskeletale Therapie dar, über deren Wirksamkeit allerdings wenig bekannt ist. Aus diesem Grund ging dieser systematische Literaturreview der Forschungsfrage nach, ob sich Kokzygodynie mit muskuloskeletaler Therapie effektiv behandeln lässt. Obwohl die Validität der ausgewählten Studien eher gering ausfiel, waren ihre Ergebnisse durchweg positiv. Insgesamt erwies sich muskuloskeletale Therapie bei Kokzygodynie als effektive Behandlungsform. N2 - Local and remote structures may be responsible for the development of pain in coccygodynia. It is therefore important to identify the source of the symptoms in each individual case and to confirm this through clinical reasoning. Since there is no correlation between the symptoms and the degree of coccygeal curvature, successful therapy cannot be explained by a corrected coccygeal position. The course of treatment must be analysed based on other parameters such as pain reduction and improvement of functional impairments. As coccygodynia seems to be closely related to psychosocial processes, particular attention must be paid in the case of children and chronic pain. Musculoskeletal therapy is an often used treatment modality in coccygodynia, although little is known about its effectiveness. For this reason this systematic literature review examined the research question whether coccygodynia can be effectively treated using musculoskeletal therapy. Although the validity of the selected trials turned out to be rather poor, their results were consistently positive. Altogether musculoskeletal therapy is proven to be an effective intervention for coccygodynia. KW - Kokzygodynie KW - systematischer Literaturreview KW - muskuloskeletale Therapie KW - Effektivität KW - psychosozial KW - chronische Schmerzen Y1 - 2018 SN - 1439-2348 SS - 1439-2348 SN - 1433-2671 SS - 1433-2671 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0043-124535 DO - https://doi.org/10.1055/s-0043-124535 N1 - Zugriff im Hochschulnetz VL - 22 IS - 1 SP - 29 EP - 33 ER -