@book{Lackner2014, author = {Lackner, Hendrik}, title = {Deutschlandstipendium : [Rechtsgrundlagen, Auswahlverfahren, Rechtsschutz]}, isbn = {978-3-406-65654-5}, institution = {Fakult{\"a}t WiSo}, pages = {192}, year = {2014}, abstract = {Das Deutschlandstipendium: Begehrt und erfolgreich Das im Jahre 2010 neu geschaffene Deutschlandstipendium hat eine rasante Entwicklung genommen: So haben deutsche Hochschulen im Jahr 2013 bereits 19.740 Deutschlandstipendien vergeben - rund 42 Prozent mehr als noch 2012 (BMBF v. 08.07.2014). Es wird je zur H{\"a}lfte von Unternehmen, Stiftungen bzw. weiteren privaten F{\"o}rderern auf der einen sowie vom Bund auf der anderen Seite finanziert. Die {\"o}ffentliche Ausschreibung und Durchf{\"u}hrung der Auswahlverfahren zum Deutschlandstipendium liegt in der Verantwortung der Hochschulen. Deutschlandstipendium - so machen Sie alles richtig Das neue Werk informiert pr{\"a}gnant, gut verst{\"a}ndlich und praxisgerecht {\"u}ber: Ausschreibung der Stipendien Bewerbungsvoraussetzungen Auswahlkriterien m{\"o}gliche Verfahrensfehler Rechtsschutz f{\"u}r Stipendienbewerber. Mit enthalten ist eine Auflistung von Links zu den Auswahlsatzungen der Universit{\"a}ten und Hochschulen. Der praktische Leitfaden zum Deutschlandstipendium Das Werk richtet sich gleichermaßen an die Hochschulverwaltungen, Mittelgeber sowie Studierende, die sich um ein Stipendium bewerben m{\"o}chten oder ein solches bereits erhalten.}, language = {de} }