@incollection{Kanning2016, author = {Kanning, Uwe Peter}, title = {Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit}, booktitle = {Human Resources Consulting Review}, volume = {7}, issn = {2196-0232}, url = {https://www.researchgate.net/publication/307597906_HR_Consulting_Review_Band_7}, institution = {Fakult{\"a}t WiSo}, pages = {5 -- 10}, year = {2016}, abstract = {Die Personalauswahl geh{\"o}rt zu den wichtigsten Investitionen in die Leistungsf{\"a}higkeit einer Organisation. Jahrzehntelange Forschung zeigt, wie sich beruflicher Erfolg am besten prognostizieren l{\"a}sst. Leider werden diese Erkenntnisse bestenfalls ansatzweise in der Praxis umgesetzt. Der vorliegende Beitrag skizziert die wichtigsten Defizite und zeigt auf, wie mit vertretbarem Aufwand die Personalauswahlpraxis vieler Unternehmen optimiert werden kann. Im Kern geht es dabei um ein betont rational gesteuertes Vorgehen, bei dem die Verantwortlichen sich von den tats{\"a}chlichen Anforderungen der Stelle leiten lassen und eindeutige Auswahlkriterien verbindlich definieren. Nachfolgend wird Schritt f{\"u}r Schritt - von der Sichtung der Bewerbungsmappen bis zum Assessment Center - vorgegangen.}, language = {de} }