@book{SchneelochMeyeringPatek2020, author = {Schneeloch, Dieter and Meyering, Stephan and Patek, Guido}, title = {Rechtsformwahl, Rechtsformwechsel, qualifizierte Beteiligungen}, series = {Betriebswirtschaftliche Steuerlehre}, number = {Band 6}, edition = {4., vollst{\"a}ndig {\"u}berarbeitete Auflage}, isbn = {978-3-8006-6315-6}, institution = {Institut f{\"u}r Duale Studieng{\"a}nge}, pages = {XXII, 249}, year = {2020}, abstract = {Das neue Lehrbuch basiert auf dem in der 3. Auflage erschienenen, von Dieter Schneeloch verfassten Werk „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Band 2: Betriebliche Steuerpolitik". Aufbauend auf der bew{\"a}hrten Grundstruktur fokussiert und vertieft die Neuauflage die Inhalte: Rechtsformwahl Rechtsformwechsel Sonderformen (GmbH \& Co. KG, Betriebsaufspaltung) Qualifizierte Beteiligungen/Unternehmenszusammenschl{\"u}sse Zu diesen Inhalten werden die steuerrechtlichen Grundlagen jeweils kurz und pr{\"a}gnant erl{\"a}utert. Im Mittelpunkt stehen dann steuerplanerische {\"U}berlegungen. Die Ausf{\"u}hrungen st{\"u}tzen sich auf Belastungsfaormeln, die an anderer Stelle dieses Gesamtwerks erarbeitet wurden (Band 4). Dabei ist die Kenntnis der methodischen Grundlagen zu diesen Formeln hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. F{\"u}r viele konstitutive Unternehmensentscheidungen sind bereits konkrete Entscheidungsunterst{\"u}tzungen enthalten. Dar{\"u}ber hinaus verstehen sich die Ausf{\"u}hrungen aber auch als Anschauungsmaterial f{\"u}r die Erarbeitung eigener Beurteilungen von anders gelagerten Entscheidungssituationen. Viele Praxisbeispiele, {\"U}bungsaufgaben und Abbildungen erleichtern das Verst{\"a}ndnis. Zielgruppe Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Steuerrechtswissenschaft und der Finanzwissenschaft an Universit{\"a}ten und Hochschulen, Angeh{\"o}rige steuerberatender Berufe, Unternehmensberater und Juristen sowie Mitarbeiter in der Finanzverwaltung und in Steuerfachabteilungen von Unternehmen.}, language = {de} }