@mastersthesis{Pelle2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Pelle, Jessica}, title = {Praktische Umsetzung der Neuregelung des Umsatzsteuerrechts (\S 2b UStG) in der Samtgemeinde D{\"o}rpen}, institution = {Fakult{\"a}t WiSo}, school = {Hochschule Osnabr{\"u}ck}, pages = {128, Anhang}, year = {2021}, abstract = {Mit Einf{\"u}hrung des \S 2b UStG wurde die Unternehmereigenschaft der juristischen Personen des {\"o}ffentlichen Rechts grundlegend ge{\"a}ndert mit der Folge, dass sich der Anwendungsbereich der Umsatzsteuer f{\"u}r Finanzvorf{\"a}lle der {\"o}ffentlichen Hand erheblich ausgedehnt hat. Auch wenn damit die Aufwendungen dieser Organisationen in der Regel kostenneutral bleiben, ist durch die erweiterte Umsatzsteuerpflicht eine Verteuerung der Verwaltungsleistungen f{\"u}r die B{\"u}rger abzusehen. F{\"u}r die Kommunen auf unterster Verwaltungsebene ist vor allem der Umgang mit der komplexen Rechtsmaterie eine große Zumutung, die sich auf Prozess- und Aufbauorganisation sowie auf die Verwaltungskultur auswirkt. Statt konkreter praktischer Hilfestellung, wird auf die nationale wie europ{\"a}ische Rechtsprechung und deren Auslegung verwiesen. Der Verlauf der aktuellen Corona-Pandemie hat den Hilferuf der Kommunen erneut in das Licht ger{\"u}ckt. Der Gesetzgeber gew{\"a}hrt der {\"o}ffentlichen Verwaltung einen erneuten, nunmehr zweiten, Aufschub in Bezug auf eine rechtskonforme Umsetzung, die als Kernaufgabe eine Neubewertung aller Finanzvorf{\"a}lle nach \S 2b UStG vorsieht. Die Samtgemeinde D{\"o}rpen als Kooperationsbeh{\"o}rde hat den dringenden Handlungsbedarf erkannt und strebt einen Umsetzungsprozess bis zum 01.01.2023 an. Im Rahmen dieser Arbeit wird als individuelles Umsetzungskonzept f{\"u}r die Kooperationsbeh{\"o}rde eine digitale Vertragsdatenbank durch die zugrunde gelegte Methode der Dokumentenanalyse erstellt. Die angestrebte L{\"o}sung orientiert sich an der aktuellen Handlungsempfehlung eines Vertragsmanagements und der digitalen Schriftgutverwaltung als Ausfluss der Digitalisierung. Im Anschluss projiziert diese Arbeit die Erfahrungen und Umsetzungsergebnisse der Samtgemeinde D{\"o}rpen auf ein nach wie vor betr{\"u}btes Stimmungsbild der Neuregelungsfolgen aller Kommunen.}, language = {de} }