@article{Kr{\"u}tzkampM{\"o}llervon Piekartz2014, author = {Kr{\"u}tzkamp, Laura and M{\"o}ller, Dirk and von Piekartz, Harry}, title = {Einfluss von passiven Bewegungen am Kranium : Systematischer Literaturreview}, journal = {Manuelle Therapie : muskuloskeletales System - Klinik und Forschung}, volume = {18}, number = {4}, issn = {1439-2348}, doi = {10.1055/s-0034-1390149}, institution = {Fakult{\"a}t WiSo}, pages = {185 -- 193}, year = {2014}, abstract = {Die Behandlung des Sch{\"a}dels ist derzeit ein sehr schnell wachsendes Gebiet im Bereich des Assessments und der neuromuskuloskeletalen Behandlung. Ziel dieses systematischen Literaturreviews war es, eine {\"U}bersicht zu Studien bez{\"u}glich der Wirkung von passiven Techniken auf das Kranium zu geben. Bei den 37 gefundenen Studien zu kieferorthop{\"a}discher Schienen-, kraniosakraler oder Manueller Therapie als passive Maßnahmen waren kraniomandibul{\"a}re Dysfunktionen das am h{\"a}ufigsten vorkommende Krankheitsbild. Hinsichtlich der Wirkung der unterschiedlichen Therapieans{\"a}tze unter anderem auf Kopfschmerzen ebenso wie auf psychische Probleme ergab sich f{\"u}r alle Behandlungstechniken nur geringe Evidenz. Insgesamt l{\"a}sst die derzeitige Studienlage keine eindeutige Aussage zur Effektivit{\"a}t der untersuchten Maßnahmen zu.}, language = {de} }