@article{Geise2024, author = {Geise, Katharina}, title = {Unternehmen als politische Akteure? : Zur Integration politischer Themen in die externe Unternehmenskommunikation - qualitative Inhaltsanalyse von Twitter-Posts}, journal = {Corporate Communications Journal}, volume = {9}, number = {1}, doi = {10.48769/opus-6475}, institution = {Institut f{\"u}r Kommunikationsmanagement}, pages = {6 -- 12}, year = {2024}, abstract = {Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, ob deutsche Unternehmen als Reaktion auf sich versch{\"a}rfende politische Herausforderungen zunehmend eine klare politische Haltung einnehmen und sich {\"o}ffentlich zu politischen Themen positionieren. Im Fokus der Studie stehen die spezifischen Inhalte, Kontexte und Muster, in denen sich Unternehmen zu politischen Themen {\"a}ußern. Dazu wurde im Rahmen einer qualitativen Erhebung eine Dokumentenanalyse zu den Tweets von zehn deutschen, international t{\"a}tigen Unternehmen im B2C-Bereich durchgef{\"u}hrt. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring (2016, 2022) erfolgte die Auswertung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unternehmen politische Positionierungen sowohl im Kontext ihres eigenen Kerngesch{\"a}fts als auch unabh{\"a}ngig davon {\"u}ber unternehmensbezogene Prozesse hinaus vornehmen. Es k{\"o}nnen R{\"u}ckschl{\"u}sse auf verschiedene Muster zur Integration politischer Themen in die Unternehmenskommunikation gezogen werden. So {\"a}ußern sich Unternehmen h{\"a}ufig im Zusammenhang mit der Ausgestaltung eigener Gesch{\"a}ftsprozesse oder betonen den Nutzen ihres Kerngesch{\"a}fts f{\"u}r das Gemeinwohl. Sie thematisieren (inter-)nationale Gedenk- und Aktionstage sowie das freiwillige Engagement ihrer Mitarbeitenden. Berichterstattungen {\"u}ber eigene Initiativen oder den Erhalt von Auszeichnungen dienen der Validierung ihres politischen Engagements. Letztlich fungiert die politische Positionierung nicht ausschließlich als Instrument der Selbstdarstellung, sondern Unternehmen nutzen ihre Reichweite ebenso, um im Hinblick auf politische Herausforderungen an die Zusammenarbeit aller gesellschaftlichen Akteure zu appellieren.}, language = {de} }