@incollection{Peyrat (geb. Spornhauer)StallmannEnneking2012, author = {Peyrat (geb. Spornhauer), Inga and Stallmann, Kirsten and Enneking, Ulrich}, title = {Der Einfluss von Herkunftszeichen auf das Kaufverhalten bei Gurken}, booktitle = {Jahrbuch der {\"o}sterreichischen Gesellschaft f{\"u}r Agrar{\"o}konomie}, volume = {21}, number = {1}, isbn = {978-3-7089-0969-1}, url = {https://oega.boku.ac.at/fileadmin/user_upload/Tagung/2011/Band_21_1/OEGA-Jahrbuch_21_1.pdf}, institution = {Fakult{\"a}t AuL}, pages = {43 -- 52}, year = {2012}, abstract = {Die Herkunft von Lebensmitteln stellt f{\"u}r VerbraucherInnen ein wichtiges Produktmerkmal dar. Diese Tatsache macht sich der Lebensmitteleinzelhandel mit gezielten Vermarktungskonzepten in j{\"u}ngerer Zeit zunehmend zunutze. In einigen Produktbereichen - insbesondere bei Tomaten - k{\"o}nnen mit der Angabe „deutsche Herkunft" deutlich h{\"o}here Preise durchgesetzt werden. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob f{\"u}r deutsche Gurken eine {\"a}hnlich hohe Mehrzahlungsbereitschaft besteht, die jedoch mangels Kennzeichnung am Markt nicht abgerufen wird. Vor diesem Hintergrund wurde mit 589 VerbraucherInnen ein Kaufexperiment durchgef{\"u}hrt. Es zeigt sich, dass rund 85\% der VerbraucherInnen deutsche Gurken im Vergleich zu Gurken anderer Herkunft bevorzugen w{\"u}rden und das Herkunftszeichen einen positiven Effekt auf die Kaufentscheidung hat. Die gewonnenen Erkenntnisse liefern heimischen Erzeugerorganisationen somit relevante Informationen f{\"u}r die Ausgestaltung zuk{\"u}nftiger Vermarktungsstrategien.}, language = {de} }