@article{Hubert2017, author = {Hubert, Marina Mechthild}, title = {HR-Kommunikation, Employer-Communications oder HR-PR. Definitionsans{\"a}tze, Aufgaben und Handlungsfelder der Personalkommunikation - Bestandsaufnahme und Versuch einer Systematisierung}, journal = {Corporate Communications Journal CCJ}, volume = {2}, number = {3}, institution = {Institut f{\"u}r Kommunikationsmanagement}, pages = {5 -- 11}, year = {2017}, abstract = {Dieser Beitrag stellt ein im Rahmen einer Bachelorarbeit inklusive Wissenschaftlichem Projekt entstandenes Modell zur HR-Kommunikation vor. Er beleuchtet damit den derzeitigen Kenntnisstand der Literatur zum Gegenstandsbereich der Personalkommunikation als Teil der Unternehmenskommunikation. Im Mittelpunkt steht dabei das Modell der HR-Kommunikation als Ergebnis einer hermeneutischen Literaturstudie mit inhaltsanalytischen Elementen. Darin wird ein Systematisierungsversuch der Abhandlungen vorgenommen, die zu dem dargestellten Modell zusammengef{\"u}hrt werden. Betrachtet werden dabei insbesondere die Aufgaben und Handlungsfelder dieser Disziplin. Ziel ist es ein klareres Bild des Gegenstandsbereichs Personalkommunikation zu zeichnen. Hierf{\"u}r wird zun{\"a}chst ein {\"U}berblick {\"u}ber die diffuse Begriffsverwendung gegeben sowie einzelne identifizierte Definitionsans{\"a}tze, Aufgaben und Handlungsfelder vorgestellt. Anschließend erfolgt die Darstellung sowie Erl{\"a}uterung des Modells als Zusammenf{\"u}hrung der Ergebnisse. Abschließend wird ein Ausblick auf Forschungspotenziale und zuk{\"u}nftige Unternehmungen gegeben.}, language = {de} }